Zukunftswerkstatt - Bildung in Bayern

Prüfungs­kultur

Wir stärken Schülerinnen und Schüler für ihren schulischen Erfolg und für ihren späteren Lebensweg: mit einem Mix aus etablierten und innovativen Prüfungsformaten, mit Feedback und individueller Förderung, mit Resilienz-Training und Skills für Prüfungssituationen.

Weiterentwicklung der Prüfungskultur in Bayern

Infografik zur Prüfungskultur in Bayern
Infografik zur Prüfungskultur in Bayern
Infografik zur Prüfungskultur in Bayern
Phase 1Leitmotive einer zeitgemäßen PrüfungskulturPhase 1Leitmotive einer zeitgemäßen PrüfungskulturPhase 1Leitmotive einer zeitgemäßen Prüfungskultur

Das sind Vorschläge und Ideen zum Thema Prüfungskultur aus der Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern:

„Alternative, flexible Prüfungsformate“

„Prozess mehr im Blick haben, nicht nur Produkt“

„Konstruktive Kritik“

„Mehr angesagte Leistungsnachweise“

„Sich trauen dürfen, bei Prüfungen neue Formate auszuprobieren“

„Erfolgserlebnisse vermitteln“

„Weiterhin zentrale Abschlussprüfungen“

„KI als Werkzeug einbinden“

„Team-Prüfungen für Team-Player“

„Beibehalten von klassischen Prüfungsformaten“

„Zulassung von digitalen Formaten als Prüfungsformat“

„Ausweitung projektorientierten Arbeitens in Prüfungen“